Ergotherapie
Ergotherapie ist ein anerkanntes , das bei verschiedenen Erkrankungen zur Anwendung kommt, ärztlich verordnet und von den Krankenkassen bezahlt wird. Heilmittel
Auch bei einer Demenzerkrankung kann Ergotherapie verordnet werden. Ergotherapie findet grundsätzlich in ergotherapeutischen Praxen statt, kann aber auch auf Verordnung durch einen Arzt beim Patienten zuhause durchgeführt werden. Ebenso findet Ergotherapie in unterschiedlichen Wohnformen, wie Pflegeheimen, Wohngemeinschaften usw., statt. Sie wird als Einzelbehandlung oder als Gruppentherapie durchgeführt.
Physiotherapie
Ziele und Gründe der Physiotherapie bei Menschen mit Demenz sind die gleichen wie bei der Therapie älterer Menschen generell, nämlich die Behandlung oder Vermeidung von Gang- und Standunsicherheit, Osteoporose, Arthrose, Gleichgewichtsstörungen, Sarkopenie, Kurzatmigkeit durch Balancetraining, Krafttraining und Ausdauertraining.
Krisenintervention – Unterstützung in fachlichen Herausforderungen
Gerontopsychiatrische Krisen und Herausforderndes Verhalten sind eine Herausforderung an fachliche Erklärungs- und Lösungsansätze. Je weniger sich ein Mensch mit Demenz mitteilen und ausdrücken kann, umso mehr sind wir auf professionelles Wissen, Erfahrung und Intuition und manchmal auch auf unkonventionelle Lösungswege angewiesen.
Pflegeeinrichtungen
Herausforderungen durch Demenz sind ein zentrales Thema in der ambulanten oder stationären Pflege, in der Tages- und Kurzzeitpflege und in Betreuungs- und Unterstützungsangeboten, auch weil Menschen mit Demenz die größte Patientengruppe sind.
Der prüft jährlich einige Grundlagen im Umgang mit demenzkranken Menschen, fordert Nachweise der Biografiearbeit, demenzgerechter Ernährung, des Wohlbefindens und der zielgruppenbezogenen Beschäftigungsangebote. Im Wegweiser Demenz haben wir den Einrichtungen die Möglichkeit gegeben, ihr demenzbezogenes Profil zu beschreiben.
MDK
Gute Praxisbeispiele
Die nachfolgende Auswahl bestehender Projekte, Angebote und Initiativen kann exemplarisch nur einen kleinen Teil vielfältigster erfolgreicher Aktivitäten, Programme und Maßnahmen im Bereich Betreuung, Pflege und Therapie für Menschen mit Demenz benennen.
Lesen Sie mehr
Sozialarbeit
Soziale Arbeit für und mit Menschen mit Demenz wird professionell von Sozialarbeitern, Sozialpädagogen, Fall- oder Case-Managern geleistet, beteiligt sind weitere Berufsgruppen, aber auch Ehrenamtliche. Im Vordergrund steht der fachliche und gesetzliche Auftrag zur Teilhabe und zur Inklusion. Ihre Beiträge im Versorgungssystem werden u. a. durch folgende Fragestellungen deutlich.
Lesen Sie mehr