Ich arbeite mit Menschen, die an Alzheimer/Demenz erkrankt sind, bzw. mit Menschen - die dem Anschein nach oft nur schwer nachvollziehbare Dinge tun und sagen und deren Handlungen oft impulsiv und irritierend wirken können. Im Laufe der letzten Jahre habe ich genau von und durch diese Menschen eine Menge lernen dürfen, ja - auch lernen müssen - wollte ich mich weiterhin in ihrer Welt mit ihnen aufhalten und leben.
DAS WEBLOG
Und genau das wollte ich. Ich wollte dort leben und ich wollte sie besser verstehen lernen.
Zu Beginn meiner Tätigkeiten und Weiterbildungen - also rein theoretisch - hatte ich eine Meinung, was ja an und für sich nicht außergewöhnlich ist. Im Verlauf jedoch, je tiefer ich mich mit diesem Thema beschäftigte - nun allerdings in Theorie und Praxis und je länger ich Tag für Tag mit diesen Menschen zusammen kam - veränderte sich meine Meinung. Was sich nie änderte, von Beginn an, war meine Grundhaltung zu diesem Thema und speziell zu diesen Menschen mit ihrer so besonderen "Erkrankung".
Meine Grundhaltung war und ist das Bewusstsein, dass wir uns mit dem allgemeinen Tenor der "Normalität" in Wahrheit ziemlich weit entfernt haben von einem wahren, menschlichen, respektvollen und eventuell sogar liebevollen Umgang miteinander.
"Die Würde des Menschen ist unantastbar" - dies ist eine weitere Grundhaltung in meiner Tätigkeit, wie auch in meinem Leben allgemein.
Ich lerne weiterhin. Und ich bin weiterhin dankbar für die Lehren über das Leben, das Sterben und über das Verstehen um die vielfältigen Facetten des Menschseins - die mir diese Menschen im Mittelpunkt ihrer Erkrankungen, sowie deren Familien, Freunde und Angehörigen erteilen.
Mit einem Lächeln schaue ich kurz zurück
Zu den Zeilen an die Angehörigen einer Seniorin
Mit herzlichen Grüßen,
Bernadette Engelhardt
Informationen zur Autorin:
Bernadette Engelhardt (Kulturgeragogin (FH)) ist unter anderem als zertifizierte Betreuungsassistentin in verschiedenen Einrichtungen der Altenpflege tätig. Freiberuflich arbeitet sie zusätzlich als Beraterin und Betreuerin für Menschen mit Demenz und deren Angehörige, sowie als Autorin und Projektleiterin. Seit August 2012 ist sie zusätzlich tätig als "Botschafterin" für die bundesweite Kampagne Konfetti im Kopf. Nach mehreren Ausbildungen absolvierte sie weitere Fortbildungen und Ehrenämter im sozialpädagogischen und psychologischen Bereich. Bernadette Engelhart lebt in Bonn.
Weitere Beiträge von Bernadette Engelhardt:
Ein normaler Alltag mit Demenz
Zeilen an die Angehörigen einer Seniorin
Begegnung auf dem Nachhauseweg
Glücksmomente
Das Glück von damals im Heute erleben
Diesen Artikel kommentieren