Gegenstände wiederfinden
Ärgern Sie sich oft, dass Ihr Schlüssel scheinbar verschwindet oder Ihre Brille nicht mehr dort liegt, wo Sie sie abgelegt haben? Das geht auch vielen Menschen mit Demenz so. Um Dinge, die Sie täglich brauchen, besser zu finden, sollten Sie sie an festen Orten aufbewahren. Neben der Haus- oder Wohnungstür können Sie beispielsweise ein Hakenbrett in Form eines Schlüssels aufhängen. Es erinnert Sie jedes Mal daran, wenn Sie die Wohnung betreten oder verlassen, dort den Schlüssel abzulegen oder mitzunehmen. Zudem kann Ihnen auch ein „Funk-Schlüsselfinder“ dabei behilflich sein. So können Sie, einen verlegten Schlüssel, durch das Aussenden von akustischen oder optischen Signalen innerhalb Ihrer Wohnung wiederfinden.
Auch Ihre Geldbörse legen Sie am besten immer nur an denselben Platz. Außerdem sollten Sie von den wichtigsten Dokumenten Kopien anfertigen. Verwahren Sie diese getrennt von den Originalen in einer entsprechend gekennzeichneten Mappe, bzw. übergeben Sie sie zur Sicherheit Ihren Angehörigen, oder deponieren Sie sie in einem Bankschließfach. Lassen sie vor allem auch einen Zweitschlüssel zu Ihrer Wohnung machen und hinterlegen Sie ihn bei Angehörigen oder vertrauenswürdigen Nachbarn. Damit sind Sie auf der sicheren Seite, wenn der Schlüssel doch einmal verloren geht oder Sie sich unabsichtlich ausgesperrt haben sollten.
Wenn Sie sich immer schlechter daran erinnern, an welchem Ort in Ihrer Wohnung welche Alltagsgegenstände verwahrt sind, können Sie sich bis zu einem gewissen Grad damit behelfen, dass Sie die entsprechenden Schränke und Schubladen sorgfältig beschriften, oder mit entsprechenden Bildern versehen. Darüber hinaus erleichtern auch „durchsichtige“ (also gläserne) oder ausgehängte Schranktüren das Wiederfinden und Orientieren im eigenen Haushalt.
Zusätzlicher Tipp
Bewahren Sie wichtige Dinge, die Sie öfter verlegen, wie z.B. Ihren Personalausweis, Ihre EC- und Krankenversicherungskarte, oder Schmuck, in einer abschließbaren Kiste oder Kassette auf. Sie sollte so groß und schwer sein, dass sie nicht einfach so "verschwinden" kann. Wenn Sie den Schlüssel zu diesem Behältnis entweder ständig bei sich tragen, oder das Wiederfinden durch ein „Schlüsselfinder“-System absichern, können Sie jederzeit prüfen, ob die Sachen noch da sind. Darüber hinaus sollten Sie aber auch unbedingt einer Ihnen nahestehenden Person einen zweiten Schlüssel für die Kiste anvertrauen.