An Demenz erkrankte Menschen zu integrieren ist oftmals einfacher als vermutet wird. Den meisten Menschen bereitet das Singen von alten Liedern viel Freude, andere haben mehr Spaß ihre Zeit mit Spielen zu verbringen. Egal, welche Vorlieben ein jeder hat, niemand wird alleine gelassen. Was jedoch jeder mitbringen muss, ist eine große Portion Geduld.
Beiträge zum Schlagwort "Sport"
Sport mit an Demenz erkrankten Menschen
am 10.02.2014, 13:13 |Beatrix Noppmann arbeitet als Seniorenbewegungstrainerin mit an Demenz erkrankten Menschen zusammen. Die Kunst ist es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht zu viel abzuverlangen – denn kleine Erfolge sind ein großes Geschenk.
Demenz im Mehrgenerationenhaus
am 12.08.2013, 10:10 |Die Mitarbeiter des Mehrgenerationenhauses Rosenheim und Herr Schindler können positive Erfahrungen über das Zusammentreffen von jung und alt verbuchen. Zu Recht dürfen der Projektleiter und seine Crew stolz auf ihr Mehrgenerationenhaus und die geleistete Arbeit sein.
Urlaub trotz Demenz – ein Beitrag von Matthias Matlachowski
am 23.08.2010, 12:12 |Noch einmal gemeinsam in den Urlaub fahren – diesen Wunsch erfüllen wir Demenzkranken und ihren Angehörigen im Modellprojekt "Gerontopsychiatrische Vernetzung in der Region Main-Rhön". In diesem Jahr waren wir beispielsweise in Ebermannstadt bei Forchheim und Bischofsheim an der Rhön, zwei landschaftlich schönen Regionen, die sich gut für Kurzausflüge eignen.
Willkommen im Café Domino – ein Beitrag von Marlis Hombergs
am 16.08.2010, 12:12 |Ende 2004 machte mich eine Freundin auf das Café Domino der Alzheimer Gesellschaft in Bochum aufmerksam, einen regelmäßigen Treff für demenzkranke Menschen. Wir waren davon beide angetan und beschlossen, einen Zertifikatskurs zu absolvieren, in dem uns in 60 Stunden das Wichtigste über den Umgang mit demenziell Erkrankten vermittelt wurde. Nach Beendigung des Kurses konnten wir eines der Cafés übernehmen. Zu der Zeit befand sich das Café Domino noch in der Projektphase. Es gab stadtteilbezogen mehrere davon in Bochum. Mittlerweile sind sie leider eingegangen wie die Primeln, hauptsächlich weil nach der Projektphase kein Geld mehr da war.