Jeder erinnert sich gerne an irgendetwas zurück, ob es sich um Fotos handelt, die man sich gerne angeschaut hat oder Musik, die man gerne gehört hat oder ein Geruch, den man mit einer schönen Erinnerung in Verbindung bringt. Gerade Menschen die an einer Demenz erkrankt sind, brauchen solche schönen Erinnerungen. Ein Erinnerungskoffer für Menschen mit Migrationshintergrund, die an Demenz erkrankt sind, kann besonders dann hilfreich sein, wenn die Kommunikation schwierig oder nahezu unmöglich wird.
Beiträge zum Schlagwort "Toleranz"
Erinnerungskoffer als Methode der Biografiearbeit bei Migranten mit Demenz
am 11.10.2017, 16:16 |Noch im Beruf und schon eine Demenz? Teil 2
Erkrankt ein Mensch an einer Demenzform, ist das für Betroffene oft eine große Herausforderung. Bei dementiell Erkrankten im mittleren Lebensalter sind Bedürfnisse und Interessen häufig anders gelagert als bei älteren Menschen. Die Weblogautorin Dr. Elisabeth Philipp-Metzen zeigt in ihrem Beitrag auf, welche Möglichkeiten an Demenz erkrankte Menschen in Betracht ziehen sollten, die noch einen Beruf ausüben und worin die kleinen Unterschiede liegen.
Typische Merkmale FTD
am 10.04.2017, 14:14 |Auch zur Frontotemporalen Demenz stellen sich immer wieder viele ungeklärte Fragen, vielleicht weil sie zu den selteneren Demenzformen gehört. Die Menschen, die an ihr erkranken sind bedeutend jünger als Alzheimerpatienten. Oftmals wird von psychischen Störungen ausgegangen, weil sich Betroffene auffällig und unsozial verhalten können. Auch hier gilt die Regel: Klären Sie Ihr Umfeld auf und reden darüber.
Was bedeutet eigentlich FTD?
am 15.03.2017, 13:13 |Tanja Kallweit schreibt in ihrem Weblogbeitrag über die Frontotemporale Demenz, die früher auch Pick-Krankheit oder Morbus Pick genannt wurde. In der Therapie wird auch mit nicht medikamentösen Maßnahmen gearbeitet, da die Frontotemporale Demenz nicht heilbar ist. Was bedeutet Frontotemporale Demenz, woher kommt der Name und wie unterscheidet sich diese Demenzform von den anderen?
Mit Demenz leben: Was kann die Beziehung entlasten?
am 29.09.2016, 13:13 |Wie entlastet man Angehörige, die sich um einen Menschen mit Demenz kümmern und mit ihm leben?