Rund um die Uhr pausenlos für jemanden da zu sein, das belastet schwer. Was können pflegende Angehörige tun, wenn sie selbst Hilfe brauchen?
Diagnose Demenz bei Migrationshintergrund
am 13.05.2013, 15:15 |Im Verlauf der Demenz treten als Symptome der Erkrankung z. B. Sprachstörungen, Störungen des Handlungsablaufs und des Wiedererkennens auf. Bei Patienten mit Migrationshintergrund ist die Abgrenzung bei der Diagnose Demenz erschwert, da Sie die deutsche Sprache mit zunehmender Erkrankung „vergessen“. Frau Ernst-Tijero berichtet von ihren Erfahrungen.
Einblicke und Erfahrungen eines Angehörigen nach dem Tod der Partnerin
am 13.05.2013, 10:10 |Viele Angehörige werden nach dem Tod des Partners oder der Partnerin ehrenamtlich tätig so wie Adolf Oppermann, der nicht nur als Koch seine Lebensaufgabe fand.