HILFE IN MEINER NÄHE - DETAILS ANZEIGEN
Ambulanter Pflegedienst Regina Zukanovic
Revaler Str. 102
Erdgeschoss
10243 Berlin
Herr Bernd Kommol
030 - 29 000 492
030 - 29 000 846
info(at)zr-berlin.de
www.pflegedienst-zukanovic.de/
Ambulante häusliche Pflege und Krankenpflege (Sozialstation) in Berlin (Friedrichshain, Kreuzberg, Lichtenberg). Wir helfen zu Hause oder in ambulant betreuten Wohngemeinschaften mit:
- Grundpflege,
- Hauswirtschaft,
- Behandlungspflege,
- Urlaubs- bzw. Verhinderungspflege,
- niedrigschwelligen Betreuungsleistungen für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz,
- kostenloser Pflegeberatung und
- vielem mehr.
Viele Demenzkranke und andere Pflegebedürftige werden zu Hause versorgt und gepflegt. Häufig unterstützen Mitarbeiter eines ambulanten Pflegedienstes oder einer Sozialstation die Angehörigen dabei. Die Kosten für die professionelle Hilfe, die anerkannte öffentliche oder gewerbliche Träger leisten, übernimmt die Kranken- oder Pflegeversicherung der Demenzkranken, manchmal auch die Sozialämter.
Betreutes Wohnen, ambulante Pflege oder Tagespflege – es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, Demenzkranke zu betreuen. Wie viele dieser Angebote Betroffene und ihre Angehörigen jeweils finden, ist von Region zu Region unterschiedlich. Großstädte verfügen in der Regel über eine höhere Angebotsdichte als dünn besiedelte Gebiete.
Sachverständige einer Pflegeberatung helfen Angehörigen bei allen Fragen zu Pflege und Betreuung. Sie beraten über Leistungen der Krankenkassen und Pflegeversicherungen und helfen bei Anträgen.
Eine Alternative zum Pflegeheim ist die Wohngemeinschaft mit anderen demenzkranken Menschen. Die nötige Unterstützung im Alltag bekommen die WG-Mitglieder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ambulanter Pflegedienste.
Letzte Änderung: 08.10.2019 - 11:42:23