HILFE IN MEINER NÄHE - DETAILS ANZEIGEN
Volkssolidarität Kontakt- und Beratungsstelle für Demenzkranke und deren Angehörige
Zeppelinstraße 163 a
14471 Potsdam
Frau Wagner
0331 970602
0331 9678259
brigitte.wagner(at)volkssolidaritaet.de
http://www.volkssolidaritaet.de/cms/brandenburg/mittelmark
Kommunen, Kirchen, Verbände und Vereine betreiben vielerorts Beratungsstellen, in denen Fachkräfte, aber auch ehrenamtliche Betroffene dabei unterstützen, das Leben mit einer Demenzerkrankung neu zu organisieren. Das Beratungsangebot ist je nach Institution unterschiedlich und kann von der reinen Sachberatung bis hin zur psychosozialen Krisenintervention reichen.
Betreutes Wohnen, ambulante Pflege oder Tagespflege – es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, Demenzkranke zu betreuen. Wie viele dieser Angebote Betroffene und ihre Angehörigen jeweils finden, ist von Region zu Region unterschiedlich. Großstädte verfügen in der Regel über eine höhere Angebotsdichte als dünn besiedelte Gebiete.
In Selbsthilfegruppen von Vereinen, Kirchen und Kommunen treffen sich Demenzkranke im frühen Stadium und ihre Angehörigen zum Gespräch. Sie tauschen Erfahrungen und Informationen aus und unterstützen sich so gegenseitig.
Letzte Änderung: 13.11.2019 - 09:30:02