"Meine Mutter will nicht mehr, sie lehnt jetzt das Essen ab", "sobald sie das Essen sieht kneift sie den Mund zusammen..." – Aussagen wie diese höre ich häufig, wenn Demenzkranke in die letzte Lebensphase kommen. Doch ist es wirklich schon ein Beweis, dass ein demenzkranker Mensch sterben möchte, wenn er Essen ablehnt? Eine Antwort darauf ist nicht so einfach. Denn je weiter die Demenz fortschreitet, desto wahrscheinlicher ist es, dass auch die Nahrungsaufnahme gestört ist.