Meine Großmutter und meine Mutter hatten Alzheimer. Schon immer habe ich befürchtet, selbst einmal daran zu erkranken. Jetzt bin ich 68 Jahre alt, und die Sorge nimmt zu. Ein Grund dafür ist, dass Deutsch nicht meine Muttersprache ist. Zwar lebe ich seit fast 50 Jahren in Deutschland. Aufgewachsen bin ich aber in ehemaligen Jugoslawien, und ich weiß: Kenntnisse einer Fremdsprache gehen Menschen mit Demenz schneller verloren als ihre Muttersprache. Schon oft habe ich darüber nachgedacht, wie sich deutschstämmige Helfer dann mit mir verständigen würden.
Erinnerungen an die NS-Zeit
am 08.08.2011, 12:12 |Der Umgang mit Erinnerungen Demenzkranker an das Leben im Nationalsozialismus fällt Angehörigen und Betreuern oft schwer. Das Thema "Drittes Reich" begegnet mir jedoch immer wieder im Rahmen von Biografiearbeit und Erinnerungspflege.