Willkommen
Ratgeberforum "Gesetzliche Leistungen"
Menschen mit Demenz haben Anspruch auf Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung, um ihre medizinische Versorgung, Betreuung und Pflege zu finanzieren. Manchen steht auch ergänzende Sozialhilfe zu. Die Sozialarbeiterinnen Renate Gascho und Birgit Spengemann verfügen gemeinsam über mehr als 45 Jahre Berufserfahrung in der Betreuung und Beratung älterer und demenzkranker Menschen. Sie wissen, was Betroffenen zusteht und beraten im Internetforum kompetent zu leistungsrechtlichen Fragen. Bitte beachten Sie dabei, dass die Auskünfte allgemein gehalten sind. Auskünfte zu landesspezifischen Sonderleistungen wie z. B. Pflegewohngelder sowie das Errechnen von Leistungen im Einzelfall können bei der Beantwortung der Anfragen nicht berücksichtigt werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihre zuständige Behörde.
Autor | Anfechtung einer Vorsorgevollmacht? |
---|---|
15.02.2019 | 11:42
Cenci
|
2Jahre nach Diagnosestellung einer Alzheimer Demenz unterschrieb unsere Mutter eine Vorsorgevollmacht und setzte für alle Bereiche ihren ältesten Sohn ein. Am nächsten Tag wusste sie nichts mehr davon. Der behandelnde Psychiater zögert bzw. lehnt ab die s.g. Testier- und Einsichtsfähigkeit retrospektiv zu beurteilen. |
16.02.2019 | 12:28
renategascho
![]() |
Guten Tag Cenci |