Materialien

Kindern kann über verschiedene Wege und von unterschiedlichen Bezugspersonen die Demenz nähergebracht werden. Nachstehend finden Sie drei Angebote, um Demenz kindgerecht erläutern zu können.

Film „Knietzsche und die Demenz“

Das Bild zeigt den kleinen Knietzsche und seine Oma mit einem Waschbären.

Stand: 15.01.2024
In dem Animationsfilm begibt sich Knietzsche, „der kleinste Philosoph der Welt“, gemeinsam mit seiner Oma auf die Reise, die Demenz zu entdecken. Der Film zum Mini-Buch stellt auf einfache und verständliche Weise dar, was genau eine Demenz ist und wie Knietzsche sich verhalten kann, um seiner Oma den gemeinsamen Alltag zu erleichtern.

Der Film kann kostenlos über den folgenden Youtube-Link abgerufen werden: https://youtu.be/fxHVE3vGZi4

 

Pixi-Buch „Lilli und ihre vergessliche Oma“

Bild zeigt eine Buchvorderseite, dort sind eine gezeichnete Oma und Enkeltochter abgebildet.

Das Pixi-Buch beschreibt anschaulich und in kurzen Sätzen, wie Lilli ihre Oma Anna, die mit einer Demenz lebt, wahrnimmt und das Leben in einem gemeinsamen Haushalt mit allen Höhen und Tiefen abläuft.

Das Buch kann kostenfrei über die folgende E-Mail-Adresse bestellt werden: publikationen@bundesregierung.de
 

Demenz im Unterricht

Stand: 28.04.2024
Begleitend zum Film „Knietzsche und die Demenz“ findet Knietzsches Reise zur Erkundung der Demenz auch im Unterricht Platz. Hierfür wurde ein für Grundschülerinnen und Grundschüler angepasstes Konzept entwickelt, welches den Einstieg in das komplexe Thema auf kindgerechte Weise schafft. Das Konzept können Sie hier als PDF-Dokument öffnen und kostenfrei herunterladen:
Workshop-Konzept

Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen, die das Thema im Unterricht aufgreifen wollen, finden weitere ausgearbeitete Unterrichtseinheiten und umfangreiches Material unter Alzheimer4Teachers.

Pädagoginnen und Pädagogen sowie Erzieherinnen und Erzieher finden Infomaterial für Kinder und Jugendliche hier zusammengefasst von der Nationalen Demenzstrategie.

Demenz Lernspiel "Was hat Oma?"

Stand: 28.12.2022
Das kostenfreie, interaktive Online-Spiel "Was hat Oma?" wurde von der Technischen Universität Dresden in Zusammenarbeit mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt. Auf spielerische Art und Weise wird kindgerecht Demenz erklärt sowie Tipps für den Umgang mit Menschen mit Demenz gegeben.

Weiterführende Informationen

Stand: 28.12.2022
Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg führt auf ihrer Internetseite beispielsweise kostenfreie Podcastfolgen für Kinder und Jugendliche auf.

Das Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein bietet ebenso zusätzliche Informationen zum Beispiel zu der kostenfreien Online-Gruppe für junge Angehörige von Menschen mit Demenz.