„Demenz – plötzlich ist alles anders“ – ein hybrider Vortrag zur Selbstfürsorge, Empathie und Kommunikation für Angehörige von Menschen mit Demenz

Mit der Diagnose Demenz ändert sich häufig sowohl für die Betroffenen als auch die Angehörigen einiges im Leben. Oft kümmern sich Angehörige jahrelang intensiv um den Menschen mit Demenz und vernachlässigen ihre persönlichen Auszeiten. Sonja Traxel, systemischer Coach und Beraterin, geht in ihrem Vortrag auf das Thema „Demenz – plötzlich ist alles anders – Selbstfürsorge, Empathie und Kommunikation für Angehörige“ unter anderem auf diese wichtigen Auszeiten ein. Sie selbst hat auch Erfahrungen mit Menschen mit Demenz, seit ihre Mutter vor ein paar Jahren die Diagnose Demenz erhielt. Eindrücke aus ihrem Alltag wurden in der Reportage „Demenz: Der lange Abschied. Zwei Töchter und ihre Mütter.“ verarbeitet. Sonja Traxel ist Referentin der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft und gibt Hinweise und Tipps für den Alltag. Die Alzheimer-Gesellschaft Baden-Württemberg bietet den Vortrag in hybrider Form an, sodass Interessierte digital oder vor Ort (Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart) teilnehmen können.

Weitere Informationen zum Vortrag sowie zur Anmeldung finden Sie unter diesem Link.