„Die Woche der Angehörigen“ – Digitale Vorträge für pflegende Angehörige in Schwaben

Viele Menschen, die mit einer Demenz leben, werden von ihren Angehörigen gepflegt. In ihrem Alltag begegnen sie immer wieder neuen Fragestellungen und Herausforderungen. Im Zuge der „Woche der Angehörigen“ können Interessierte an drei verschiedenen Vorträgen für pflegende An- und Zugehörige teilnehmen, bei denen es um typische Alltagssituationen geht. Beginnend am 30. Oktober wird es einen digitalen Vortrag zum Thema „Medikamente – wichtige Tipps für Zu Hause“ von Annika Umlauft (Apothekerin) geben. Am Folgetag referiert Gerhard Stadler, Demenzbeauftragter im Landkreis Ostallgäu, über „Demenz und Autofahren“. Abschließend stellt die Oberärztin in der psychiatrischen Institutsambulanz in den Bezirkskliniken Schwaben, Frau Dr. Stephanie Kirschhock, am 2. November die „Demenzdiagnostik in der Gedächtnissprechstunde“ vor.

Die einzelnen Vorträge dauern jeweils circa 1,5 Stunden und beginnen immer um 19 Uhr.

Nähere Informationen zur „Woche der Angehörigen“ sowie der Anmeldung finden Sie unter diesem Link (PDF).