Menschen mit Demenz sollten möglichst lange ihren Hobbys und Interessen nachgehen, sie bleiben dadurch länger leistungsfähig und ausgeglichen. Zu den Freizeitbeschäftigungen kann unter anderem das Tanzen, Malen, Spazieren, Singen, Kochen oder der Besuch eines Museums zählen.
Das TECHNOSEUM bietet eine spezielle Online-Stadtführung für Menschen mit Demenz an, die bei den Teilnehmenden Erinnerungen an vergangene Tage wecken kann. Museumspädagoginnen und Museumspädagogen führen die Teilnehmenden durch das Mannheim in den 20er Jahren. Sie geben beispielsweise einen Blick auf einen Boulevard mit Geschäften, Handwerksläden und die verschiedenen Verkehrsmittel. Ergänzend sind die passenden Hintergrundgeräusche zu hören. Die Teilnehmenden können Fragen stellen.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Internetseite des TECHNOSEUMS.
Im Wegweiser Demenz können Sie der Seite „Freizeitgestaltung“ viele lokale, kostenlose Freizeitaktivitäten für Menschen mit Demenz entnehmen.