Online-Vortrag „Diagnose Demenz – was tun?“

Die Diagnose einer Demenz wird in der Regel von einer Ärztin oder einem Arzt in einer neurologischen Praxis oder einer Gedächtnissprechstunde gestellt. Die Bestätigung des Verdachts, eine Demenz zu entwickeln, verändert oft sowohl das Leben der betroffenen Person als auch der Angehörigen und wirft sehr viele Fragen auf.

Frau Dr. Claudia Krack, Vorständin der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V., klärt die Teilnehmenden in ihrem digitalen Vortrag über die folgenden Themen auf:

  • das Krankheitsbild
  • den Umgang mit der Diagnose
  • die Ressourcen und wie die Beziehung gestärkt werden kann
  • die Kommunikation
  • wie Vorsorge getroffen werden kann
  • Entlastungsmöglichkeiten
  • Rat und Hilfe vor Ort

Für die Teilnahme an dem Vortrag ist eine Anmeldung notwendig. Nähere Informationen können Sie der Internetseite der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. entnehmen.