Webinar „Hitzeschutz und Pflege“

Bei Menschen mit Demenz besteht das Risiko, dass sie keine Möglichkeit haben, sich angemessen vor den Risiken hoher Temperaturen und Sonnenstrahlung zu schützen. Dies kann zu einer Hitzeerschöpfung oder einem Hitzschlag führen. In dem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, was die Anzeichen einer Überhitzung sind, wie bei einer Überhitzung gehandelt werden sollte und wie gefährdete Personen vor einer Überhitzung geschützt werden können. Zudem wird Wissen zur Lagerung von Medikamenten vermittelt.

Die Anmeldung zu dem Webinar erfolgt auf der Internetseite der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.

Dem Blogbeitrag „Wärme kann verwirren – Tipps zum Schutz bei Hitzetagen“ des Wegweiser Demenz können Sie wichtige Tipps entnehmen, worauf bei Menschen mit Demenz bei hohen Temperaturen zu achten ist.