Kostenfreie Videoreihe zur Sturzprävention im Alltag: Tipps und Übungen

Einschränkungen der Sinne, des Gedächtnisses und der Beweglichkeit führen im Alter zu einem erhöhten Sturzrisiko. Oft sind die Folgen der Stürze anschließend im Krankenhaus zu behandeln.

Die Rummelsberger Diakonie hat deshalb im Rahmen des Bundesförderprogramms "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz" das Kraft- und Balancetraining "ProfiL80+" entwickelt. Das Programm steht Interessierten kostenfrei auf der Plattform Youtube bereit.

Das Training richtet sich an Senioren und Seniorinnen mit und ohne Gedächtnisbeeinträchtigungen und an jüngere Menschen mit Demenz. Gemeinsam mit Angehörigen kann das Programm regelmäßig zuhause oder beispielsweise in der ambulanten Pflege durchgeführt werden.

Die Videoreihe behandelt Tipps und Übungen für die Umsetzung im Alltag zu den folgenden Themenbereichen:

  • Sturzprävention (mit Kraft- und Balancetraining)
  • feinmotorische Übungen
  • Koordinationsübungen
  • Ernährung im Alter
  • Erhalt alltagspraktischer Fähigkeiten

Ziel des Trainings ist ein möglichst selbstständiges Leben bis ins hohe Alter.

Die Videoreihe können Sie auf der Youtube-Seite der Rummelsberger Diakonie aufrufen.

 

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag? Dann kontaktieren Sie uns gern über diesen Link.