Die Wissenschaftlerin Prof. Jutta Gärtner vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen war zu Gast im Hörfunkprogramm NDR Info.
Sie geht dabei umfangreich auf das Themengebiet Demenz bei Kindern und Jugendlichen ein. Insgesamt gibt es mehr als 250 Formen einer Kinderdemenz. Im Verlauf nehmen die kognitiven und motorischen Fähigkeiten der betroffenen Kinder ab und führen zum frühen Tod.
Prof. Jutta Gärtner behandelt im Gespräch die folgenden Bereiche:
- welche Formen der Kinderdemenz gibt es?
- welche Herausforderungen bringen diese für die Familien mit?
- welche therapeutischen Möglichkeiten bestehen?
- warum ist eine frühe Diagnose wichtig?
In der NDR-Audiothek kann die Sendung kostenfrei abgerufen werden.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag? Dann schreiben Sie uns gern über unser Kontaktformular.