Jochen Gust Rehabilitation bei Demenz – Welt-Alzheimer-Report betont wichtige Rolle der Angehörigen

Eine Demenz geht mit dem Verlust von Fähigkeiten einher. Der aktuelle Welt-Alzheimer-Report 2025 zeigt: Menschen mit Demenz können von einer Rehabilitation profitieren – ähnlich wie nach einem Schlaganfall oder einer Operation. Es geht darum, Fähigkeiten zu erhalten, Selbstständigkeit zu fördern und ein Stück Lebensqualität zu sichern. 

Eine Rehabilitation bei einer Demenz bedeutet letztlich die betroffene Person dabei zu unterstützen, möglichst lange alltägliche Dinge zu tun, die ihr wichtig sind: den Einkauf erledigen, beim Kochen helfen, im Garten arbeiten oder soziale Kontakte pflegen. Entscheidend ist, dass diese Ziele individuell festgelegt werden – dabei ist die Unterstützung durch Angehörige enorm wichtig. 

Als pflegende Angehörige kennen Sie die Wünsche, Stärken und Grenzen Ihres Partners, Elternteils oder Geschwisters am besten. Sie können gemeinsam mit den Therapeuten Ziele für den Menschen mit Demenz festlegen und den Alltag so gestalten, dass Erfolgserlebnisse möglich sind. Oft sind es kleine Dinge, die viel bewirken: gemeinsam einfache Tätigkeiten üben, Routinen beibehalten, mit Musik oder Bewegung Erinnerungen aktivieren. Solche Schritte sind Teil einer wirksamen Rehabilitation.

Der Bericht betont, dass Angehörige nicht nur Begleiter, sondern Mitgestalter sind. Sie tragen dazu bei, dass Strategien umgesetzt werden, dass Motivation bleibt und dass die Rehabilitation in den Alltag hineinwirkt. Studien zeigen, dass genau dieses Zusammenspiel die größten Fortschritte bei dem Menschen mit Demenz zeigt – nicht teure Geräte oder komplizierte Programme, sondern die enge Zusammenarbeit zwischen Betroffenen, Fachleuten und Angehörigen.

Scheuen Sie sich nicht, sich nach Rehabilitationsmöglichkeiten für den Menschen mit Demenz zu erkundigen. Verstehen Sie sich als aktiver Teil des Prozesses. Denn Sie sind der wichtigste Partner, um Ihrem Angehörigen mit Demenz ein Stück Selbstständigkeit und Lebensfreude zu erhalten.

Informationen zu Reha-Maßnahmen finden Sie im Wegweiser Demenz auf der Unterseite "Rehabilitation"

Den Welt-Alzheimer-Report 2025 können Sie auf der Internetseite Alzheimer's Disease International auf Englisch kostenfrei herunterladen. 

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag? Dann schreiben Sie uns gern über unser Kontaktformular.